Beschreibung
Das ätherische Anisöl hat einen frischen, starken Anisduft. Es hat antiseptische Eigenschaften. Es wird für die Pflege schlaffer Haut empfohlen, verleiht Elastizität, normalisiert den Wasser-Fett-Haushalt der Epidermis und ist ein gutes Abwehrmittel gegen Insekten. Aus diesem Grund kann dieses Öl mit Hilfe von Diffusoren für ätherische Öle zur Insektenabwehr verwendet werden.
Zutaten: Anis (Anisum vulgare) ätherisches Öl.
Verwendung:
Aromalampe: 2-6 Esslöffel warmes Wasser in eine Aromalampe geben, einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen und eine brennende Kerze (eine Tablette aus Alkohol und Paraben) in den Boden der Lampe stellen.
Aromabad: 3-5 Tropfen ätherisches Öl auf 1-2 Esslöffel Emulgator (Meersalz, Honig) geben, in 0,5 Liter warmem Wasser auflösen und in eine mit Wasser gefüllte Badewanne geben. Dauer: 10-20 Minuten.
2-3 Tropfen ätherisches Öl auf einen Naturstoff geben und neben das Bett legen.
1-2 Tropfen des ätherischen Öls in einen Anhänger oder ein Medaillon geben.
Massage: Um die Wirkung der Massage zu verstärken, geben Sie 3-7 Tropfen ätherisches Öl in 10-15 ml eines Desserts oder Esslöffels Massagecreme oder fettes Öl.
Bäder und Saunen: Sie können diese aromatische Lösung zubereiten: Geben Sie 5-10 Tropfen ätherisches Öl auf 1-2 Esslöffel Honig (oder Meersalz) und verdünnen Sie die Mischung in 500 ml Wasser. In Saunen können Sie 1-1,5 l des ätherischen Öls verwenden, um Holzböden, Besen und die Oberfläche von Öfen zu benetzen. In Saunen stellen Sie einen Behälter mit 200-300 ml ätherischem Öl auf den Ofen im Dampfbad und besprühen damit auch Bänke und Wände. Dauer der Behandlung: 3-20 Minuten (allmählich steigern).
Sie können dieses aromatische ätherische Öl auch zur Ergänzung der Zusammensetzung von kosmetischen Produkten verwenden: 3-5 Tropfen ätherisches Öl auf 1 Esslöffel eines kosmetischen Produkts (Creme, Gel, Shampoo, Balsam, Toner) geben, mischen und gemäß der Gebrauchsanweisung dieses kosmetischen Produkts verwenden.
Warnhinweise: Nicht verwenden, wenn Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren.
Aufbewahrungsbedingungen: in geschlossenen Flaschen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, außerhalb der Reichweite von Kindern, bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C aufbewahren.